Idee

Idee
Ich bin ein guter Schwamm, denn ich sauge Ideen auf und mache sie dann nutzbar. Die meisten meiner Ideen gehörten ursprünglich anderen Leuten, die sich nicht die Mühe gemacht haben, sie weiterzuentwickeln.
«Thomas Alva Edison [1847-1931]; amerik. Erfinder»
- - - - - - - - - - - -
Jede neue Idee, die man vorbringt, muß auf Widerstand stoßen. Der Widerstand beweist übrigens nicht, daß die Idee richtig ist.
«Andrй Gide, Tagebuch»
- - - - - - - - - - - -
Eine Idee ist das, was noch nicht genügt.
«Manfred Hinrich»
- - - - - - - - - - - -
Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
«Victor Hugo [1802-1885]; franz. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -
Der Sinn einer Idee ist ihre Verwirklichung, und taugt die Verwirklichung nichts, war die Idee für die Katz.
«Hans Kasper, Verlust»
- - - - - - - - - - - -
Die herrschenden Ideen einer Zeit waren stets nur die Ideen der herrschenden Klasse.
«Karl Marx, Kommunistisches Manifest»
- - - - - - - - - - - -
Ein gut Teil der beängstigenden Probleme, die heutzutage auftreten, rührt daher, daß die Durchschnittsgehirne vollgesogen sind mit passiv aufgenommenen, halbverstandenen, ihrer Wirksamkeit verlustig gegangenen Ideen, also mit Pseudoideen.
«Josй Ortega y Gasset, Aufgabe»
- - - - - - - - - - - -
Ideen sind keine Schmetterlinge, sie sind Fazit einer Schwerarbeit.
«Rudolf Rolfs»
- - - - - - - - - - - -
Jeder Versuch, eine Idee praktisch bis in ihre letzte Konsequenz durchzuführen, ist ein Beweis, daß man sie selber nicht ganz verstanden hat.
«Arthur Schnitzler»
- - - - - - - - - - - -
Nichts auf der Welt ist so unmöglich aufzuhalten wie das Vordringen einer Idee.
«Pierre Teilhard de Chardin [1881-1955]; franz. Paläontologe, Anthropologe und Philosoph»
- - - - - - - - - - - -
Wenn eine neue Idee geboren wird, so ist auch hier nur die Mutter sicher, nämlich der eigene Kopf. Der geistige Vater wird selten angegeben.
«Gerd Uhlenbruck»
- - - - - - - - - - - -
Neue Ideen begeistern jene am meisten, die auch mit den alten nichts anzufangen wußten.
«Karl Heinrich Waggerl»
- - - - - - - - - - - -
Eine Idee, die nicht gefährlich ist, verdient es nicht, überhaupt eine Idee genannt zu werden.
«Oscar Wilde»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Idee —  Idee …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • idée — [ ide ] n. f. • 1119; lat. philos. idea, gr. idea « forme visible », d où « forme distinctive » puis « idée » (même rad. que idein « voir ») I ♦ Philos. Essence éternelle et purement intelligible des choses sensibles (chez Platon et les… …   Encyclopédie Universelle

  • idee — IDÉE, idei, s.f. 1. Termen generic pentru diferite forme ale cunoaşterii logice; noţiune, concept. 2. Principiu, teză cuprinzătoare, teză fundamentală, concepţie, gândire, fel de a vedea. ♦ Opinie, părere, gând, convingere, judecată. ♢ expr. A… …   Dicționar Român

  • Idee — Idée Une idée est une façon de faire, plus ou moins originale, qu un individu ou un groupe d individu imagine dans le domaine de la connaissance, de l action ou de la création artistique. Dans les bandes dessinées, le surgissement d une nouvelle… …   Wikipédia en Français

  • idée — IDÉE. s. f. La notion, & l image que l esprit se forme de quelque chose. Noble idée. belle idée. idée claire & nette. idée confuse. avoir une idée, des idées dans l esprit. se former, se faire une idée. les premieres idées. une fausse idée. l… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • idée- — ❖ ♦ Élément, de idée, servant à former des substantifs composés (ex. : idée force, ⇒ Idée, cit. 35.1 et supra) spécialt, dans le domaine de la publicité. || Ex. : idée rangement « idée pour ranger des objets »; idées vacances « idées pour les… …   Encyclopédie Universelle

  • Idee — Sf std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. idea und frz. idée, die zurückgehen auf gr. idéa Vorstellung, Meinung, Aussehen , zu gr. ideĩn erblicken, erkennen , ursprünglich Aorist zu gr. eidénai wissen, verstehen, gesinnt sein . Der Übergang… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Idee — »Vorstellung; Leitgedanke; Plan; Einfall«: Ein ursprünglich rein philosophischer Terminus, der in der Lehre des altgriechischen Philosophen Platon verwurzelt ist und von dorther in die geistige Welt Europas und in die europäischen Sprachen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Idee — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Gedanke • Einfall • Ahnung • Überlegung • Vorstellung Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • idée — /ē dāˈ/ (French) noun An idea idée fixe /fēks/ noun A fixed idea, an obsession or monomania idée reçue /rə sü/ noun 1. An accepted idea 2. Conventional outlook …   Useful english dictionary

  • Idee — Idee, jede, noch nicht zum Begriff gesteigerte, innere Vorstellung, die durch das Wort zum Gedanken, durch die Form zum. Bilde wird. Die Idee ist ein Kind des Geistes, wie der Gedanke durch die Vernunft, der Schluß durch den Verstand, das Bild… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”